Modeindustrie
Der Laserschnitt hat der Modeindustrie neues Leben eingehaucht und ermöglicht es den Designern, mit komplizierten Spitzenmustern, einzigartigen Ausschnitten und innovativen Texturen zu experimentieren. Sie hat auch die Herstellung von Konfektionskleidung mit gleichbleibender Qualität erleichtert.
Heimtextilien
In der Wohnkultur finden lasergeschnittene Stoffe Anwendung bei Vorhängen, Gardinen, Polstermöbeln und dekorativen Elementen.
Kostümdesign
Ob für Theateraufführungen, Cosplay oder besondere Anlässe, lasergeschnittener Stoff ist von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, komplizierte und aufsehenerregende Kostüme zu kreieren.
Automobil-Innenausstattung
Das Laserschneiden von Stoffen wird in der Automobilindustrie zur Herstellung individueller Polsterungen, Sitzbezüge und Innenraumakzente verwendet, die sowohl die Ästhetik als auch den Komfort verbessern.
Technische Textilien
Das Laserschneiden findet seinen Platz bei der Herstellung von technischen Textilien, die für medizinische Produkte, Sportbekleidung und industrielle Anwendungen verwendet werden, bei denen Präzision und Haltbarkeit von größter Bedeutung sind.