Härte
Anwendungen mit hoher Lebensdauer profitieren von Keramik, da sie extrem hart und widerstandsfähig gegen Kratzer und Verschleiß ist.
Hitzebeständig
Keramiken sind in der Lage, sehr hohen Temperaturen standzuhalten, ohne sich zu zersetzen, und eignen sich daher ideal für Anwendungen, die großer Hitze ausgesetzt sind.
Chemische Stabilität
Keramische Materialien haben eine hohe Beständigkeit gegen chemische Korrosion, d.h. sie zersetzen sich nicht, wenn sie diesen Chemikalien ausgesetzt sind. Das macht sie zu einer besonders beliebten Wahl für Anwendungen, die eine lange Lebensdauer in rauen chemischen Umgebungen erfordern.
Elektrische Isolierung
Keramiken sind in elektrischen Komponenten nützlich, weil sie elektrische Isolatoren sind, das heißt, sie verhindern die elektrische Leitfähigkeit.
Biokompatibilität
Ein biokompatibles Material verursacht keine schädlichen Auswirkungen, wenn es mit dem Körper in Kontakt kommt. Da bestimmte Keramiken biokompatibel sind, eignen sie sich ideal für den Einsatz in verschiedenen medizinischen Anwendungen, da sie keine unerwünschten Reaktionen hervorrufen.