Nachhaltige Fertigung

Warum wir Aluminium für unsere Maschinen wählen

In der heutigen Welt steht die ökologische Nachhaltigkeit an der Spitze des technologischen Fortschritts. Viele Branchen sind bestrebt, ihre Umweltauswirkungen zu verringern und umweltfreundliche Praktiken einzuführen. Bei Lotus Laser nehmen wir unser Engagement für die Umwelt sehr ernst. Dies zeigen wir unter anderem dadurch, dass wir Aluminium als Hauptmaterial für den Bau unserer Lasermaschinen verwenden.

Finde mehr heraus

Die Auswirkungen auf die Umwelt

Aluminium vs. Stahl und Kunststoff

Warum entscheiden wir uns also für Aluminium und nicht für andere in der Industrie übliche Materialien? Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Gründe…

Aluminium

Wiederverwertbarkeit: Einer der überzeugendsten Gründe, warum wir uns für Aluminium entscheiden, ist seine außergewöhnliche Wiederverwertbarkeit. Aluminium ist zu 100 % recycelbar, ohne seine Qualität zu verlieren. Das Recycling von Aluminium erfordert nur 5 % der Energie, die für die Herstellung von neuem Aluminium benötigt wird. Dies verringert den Bedarf an neuen Rohstoffen und senkt die Treibhausgasemissionen erheblich.

Geringes Gewicht: Aluminium ist viel leichter als Stahl, was den Energiebedarf für den Transport und den CO2-Fußabdruck, der mit dem Transport unserer Lasermaschinen verbunden ist, verringert.

Langlebigkeit: Aluminium ist für seine Korrosionsbeständigkeit bekannt, was bedeutet, dass es länger hält und seltener ausgetauscht werden muss. Dies führt zu weniger Abfall und weniger Umweltbelastungen.

 

 

Stahl

Ressourcenintensiv: Die Stahlproduktion ist energieintensiv und erfordert große Mengen an Rohstoffen wie Eisenerz und Kohle. Die Gewinnung dieser Ressourcen führt zu erheblichen Umweltauswirkungen.

Schwerer: Stahl ist schwerer als Aluminium, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch beim Transport und zu höheren Kohlenstoffemissionen führt.

Kunststoff

Nicht biologisch abbaubar: Viele der bei der Herstellung verwendeten Kunststoffe sind biologisch nicht abbaubar und verbleiben über Hunderte von Jahren in der Umwelt, was zu Umweltverschmutzung und Schädigung der Tierwelt führt.

Geringe Langlebigkeit: Die meisten Kunststoffe sind nicht so haltbar wie Aluminium oder Stahl, was bedeutet, dass sie häufig ersetzt werden müssen, was zu mehr Abfall führt.

Aluminium

Die umweltfreundliche Wahl von Lotus Laser

Bei Lotus Laser legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und glauben, dass die Verwendung von Aluminium für unsere Lasermaschinen eine verantwortungsvolle Entscheidung ist. Indem wir uns für Aluminium entscheiden, tragen wir zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen und des Energieverbrauchs bei und fördern eine Kreislaufwirtschaft. Darüber hinaus ermöglichen das geringe Gewicht und die Langlebigkeit von Aluminium die Herstellung qualitativ hochwertiger Maschinen, die seltener ausgetauscht werden müssen, was zu weniger Abfall führt und die Ressourcen schont.

Es ist erwähnenswert, dass sich einige Laserunternehmen aus Kostengründen für billigere Alternativen wie Kunststoff oder minderwertige Materialien entscheiden. Auch wenn diese Entscheidungen kurzfristig wirtschaftlich vorteilhaft erscheinen mögen, haben sie langfristig schwerwiegende Folgen für die Umwelt. Billigeres Material führt oft zu höheren Wartungs- und Ersatzteilkosten, einer größeren Abfallproduktion und einem größeren ökologischen Fußabdruck.

aluminium frame scaled.jpg?w=1020&h=680&scale - Nachhaltige Fertigung

MACHINE

Empfehlungen

Lotus Laser hat sich verpflichtet, in jeder Phase des Produktionsprozesses umweltbewusste Entscheidungen zu treffen. Indem wir bei unseren Lasermaschinen Aluminium gegenüber Stahl oder Kunststoff bevorzugen, minimieren wir unsere Umweltauswirkungen und tragen zu einer nachhaltigeren Zukunft bei. Wir glauben, dass die langfristigen Vorteile der Verwendung von Aluminium die anfänglichen Kosten bei weitem überwiegen. Unser Engagement für die Umwelt geht Hand in Hand mit unserem Bestreben, qualitativ hochwertige Lasermaschinen zu liefern, die den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden und gleichzeitig den Planeten respektieren, den wir alle teilen.

Seit der Markteinführung im Jahr 2012 und mittlerweile in der 7. Generation, setzt der Meta-C MOPA Faserlaser neue Maßstäbe in der Lasergravur. Entwickelt für den 24/7-Dauerbetrieb über Jahrzehnte, glänzt er mit einer nahezu fehlerfreien Erfolgsbilanz über Millionen von Anwendungen. Dank der neuesten 3D-Laserkopf-Technologie (3-Achsen) ist er die leistungsstärkste und vielseitigste Faserlaser-Lösung für Ihr Unternehmen.

Leistung (W): 30, 60, 80
Arbeitstisch (mm): 350 x 350
Materialien: Die meisten Metalle, Stein, einige Kunststoffe
Fibre Laser Technology - Nachhaltige Fertigung3D Laser Beam Delivery 1 - Nachhaltige Fertigung

Wir sind stolz darauf, dass unser UV Laser Gravierer zu den ersten kommerziell verfügbaren Geräten auf dem Markt gehörte. Seitdem hat sich die Meta-C UV enorm weiterentwickelt! Mit modernster 3D-Technologie als Standard, beispielloser Geschwindigkeit und Präzision kann sie nahezu jedes Material markieren oder gravieren. Entwickelt für professionelle Anwender – von kommerziellen Betrieben bis zur leichten Industrie – ausgelegt für Millionen von Einsätzen und unterstützt durch eine 10-jährige Garantie.

Leistung (W): 5, 10, 15
Arbeitstisch (mm): 350 x 350
Materialien: Fast alles
UV Laser Technology - Nachhaltige Fertigung3D-fähiger Laser

Die Meta-C CO2-Laserätzmaschine wurde für Hochgeschwindigkeitsätzungen und -gravuren entwickelt und verfügt über das fortschrittliche Gen7 Meta-C-Gehäuse, ein ultrapräzises 3D-Strahlführungssystem (3-Achsen) und unsere leistungsstarke Galvo CO2-Laserquelle. Erhältlich in verschiedenen Leistungsoptionen und mit einer 10-Jahres-Garantie.

Leistung (W): 60, 80, 100
Arbeitstisch (mm): 350 x 350
Materialien: Holz, einige Kunststoffe, Textilien
CO2-Laser-SystemStandard 2D Laser

Zuverlässig und beliebt bei Tausenden von Unternehmen

logo copy Bushmills
DMU logo
Goood Empire copy
versapak
CEUK
Perfume Shop Logo White
Badgemaster Logo White