Alle Lasertypen sind einzigartig und eignen sich für unterschiedliche Materialien und Aufgaben. Selbst innerhalb einer Art von Laserquellentechnologie gibt es Unterschiede in Qualität, Typ, Leistung und Vielseitigkeit.
Woher wissen Sie, welches Sie verwenden sollen?
Um es verdaulich zu machen, werden wir es in die drei Haupttypen von Lasern aufteilen. Sie sind alle in der Lage, bis zu einem gewissen Grad zu markieren oder zu gravieren, aber nicht alle funktionieren effektiv, sodass wir uns die Vor- und Nachteile jedes einzelnen ansehen.
Weiter unten auf der Seite finden Sie Informationen über die Technologie, ihre Funktionsweise und eine Kurzübersicht. Wenn Sie wissen möchten, was am besten zu Ihrem Material passt, rufen Sie uns an oder Schreiben Sie unserem Team eine E-Mail .
Markierung
Gravur
Schneiden
Metalle, Kunststoffe, Leder, Stein
Metalle, einige Kunststoffe
Dünne Metalle, Glas*
Beinahe alles
x
Dünne Filme, PCB, Papier
x
Kunststoffe, Acryl, Holz, Leder
Die meisten Materialien
Branchen
Schmuck, Elektronik, Automobil, Luft- und Raumfahrt, Personalisierung
Glaswaren, Personalisierung, Rückverfolgbarkeit, Medizin, Militär, Luft- und Raumfahrt
Herstellung, Kleidungsstücke, Holzarbeiten, Lederarbeiten, Bildung.
UV-Laser
UV-Laser arbeiten etwas anders als ihre Geschwister auf CO2- oder Faserbasis, da sie die Materialien auf der Oberfläche nicht beschädigen und eine Markierungsform mit weitaus geringerer Leistung verwenden. Dies macht sie zu den Besten, wenn es um das „Markieren“ geht, das für alles geeignet ist, von Obst über Glas, Teflon, Diamant, Silikon, Kunststoff bis hin zu Edelmetallen. Mit einem UV-Laser kann man wirklich fast alles markieren!
Wie funktionieren UV-Lasermarkierungssysteme?
UV-Laser arbeiten mit 355 nm und haben eine viel kürzere Wellenlänge als die anderen Technologien hier. Unter Verwendung eines als „Kaltverarbeitung“ bezeichneten Prozesses schießen UV-Laser hochenergetische Photonen im ultravioletten Spektrum ab, die die chemischen Bindungen im Material aufbrechen, wodurch das Material nicht-thermischen Prozessschäden ausgesetzt wird. Dieser Prozess erzeugt keine thermische Verformung (Wärmeschädigung) an den inneren Schichten und nahe gelegenen Bereichen des Zielbereichs.
Die Wellenlänge eines UV-Lasers beträgt ein Drittel der Standardwellenlängenlaser und wird daher häufig als THG-Laser (Third Harmonic Generation) bezeichnet. Diese Wellenlänge wird erreicht, indem ein Standardwellenlängenlaser bei 1064 nm durch einen nichtlinearen Kristall geleitet und auf 532 nm reduziert wird. Dieser wird dann durch einen anderen Kristall geleitet, wobei seine Wellenlänge weiter auf 355 nm reduziert wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der UV-Markierungsprozess äußerst fein und kontrolliert ist und sich hervorragend für empfindliche oder genaue Arbeiten eignet. Aufgrund des Prozesses, den diese Technologie verwendet, a UV-Lasermarkierungssystem ist normalerweise nicht zum Gravieren oder Schneiden geeignet.
Vorteile
- Geeignet zum Markieren unterschiedlichster Materialien
- Ideal für heikle, genaue Arbeit
- Sehr geringer Strombedarf
- Lange Lebensdauer und wartungsfreie Zeit
Nachteile
- Nicht sehr geeignet zum Schneiden oder Gravieren, außer für einige Anwendungen wie dünne Folien, Leiterplatten usw.
- Teurer als CO2
Faserlaser
Faserlaser sind die erste Wahl für das Markieren, Gravieren von Teilen und insbesondere für Metall. Sie sind in vielen Branchen sehr gut etabliert und finden sich häufig in Fertigungslinien, Werkstätten und mehr auf der ganzen Welt.
Mit den meisten Faserlasermodule Sie verfügen über mehr als 100.000 Betriebsstunden, bevor Wartungsarbeiten erforderlich sind, und sind außerordentlich zuverlässig (andere Komponenten in einem Laserbeschriftungssystem müssen jedoch möglicherweise regelmäßig gewartet werden). Darüber hinaus als Faserlasergravierer können leicht eingestellt werden, um eine größere Tiefe zu erreichen. Sie sind sehr flexibel und einfach zu bedienen.
Sie arbeiten mit einer Wellenlänge von 1.064 nm und sind sehr gut für Metalle geeignet, können aber auch mit einer viel breiteren Palette von Materialien arbeiten. Aus diesem Grund sind sie die häufigste Wahl für Rückverfolgbarkeitsmarken wie Barcodes, QR-Codes und Text. Darüber hinaus wird ihre Verwendung für andere Grafiken für Dinge wie personalisierte Artikel, Schalter, Telefone und Schmuck von Tag zu Tag beliebter.
Wie funktionieren Faserlasergravierer?
Wenn ein Faserlaser auf ein Objekt trifft, verdampft er das Oberflächenmaterial, um tieferes Material freizulegen, das im Wesentlichen durch chemische und physikalische Veränderungen „geschnitzt“ wird. Diese Änderungen werden durch die im Zielbereich reagierende Lichtenergie (Photonen) verursacht.
Faserlaser besitzen eine hohe elektrooptische Umwandlungseffizienz. Für Laien bedeutet dies, dass sie mehr Energie in Licht umwandeln (im Vergleich zu CO2). In der Realität bedeutet dies, dass Faserlasersysteme weniger Leistung benötigen, um ein Material zu bewirken, was zu einem geringen Stromverbrauch für a führt Faserlaserbeschriftungsmaschine .
Arten von Faserlasern
Es gibt zwei gängige Arten von Faserlasern, die von Herstellern angeboten werden. Wir bieten beide Arten an, um das Budget des Benutzers zu erfüllen. Der Hauptunterschied zwischen diesen Technologietypen ist die Vielfalt der Impulsbreite und Frequenz.
Q-Switched
Dies war früher die am häufigsten vorkommende Art von Faserlaserquelle, sie ist auch die billigste. Sie sind typischerweise nicht so effizient und besitzen auch keinen so breiten Bereich von Pulsmodulationen. Dies bedeutet wiederum, dass sie weniger flexibel als ein MOPA-Laser sind und viel anfälliger für die Verformung verschiedener Materialien sind.
MOPA
Ein MOPA-Laser ist viel flexibler, sie sind weitaus beliebter und weit verbreitet, aber nicht alle MOPA-Systeme sind gleich. Gute MOPA-Systeme verfügen über eine breite Palette von Impulsbreiten- und Frequenzeinstellungen, die für mehr Materialien geeignet sind und nach korrekter Einrichtung weniger anfällig für unerwünschte Verformungen sind. Wie bereits erwähnt, sind MOPA-Laserquellen jedoch an sich sehr unterschiedlich, wobei sich sowohl die Qualität als auch die Modulationsvielseitigkeit von Hersteller zu Hersteller unterscheiden. Leider gibt es jetzt viele MOPA-Systeme auf dem Markt mit nur einer oder zwei Impulsbreiten und PRF0, sie werden als für Metall geeignet vermarktet, sind aber nicht besonders gut darin, da Sie realistischerweise mehr als 5 Impulsbreiten wünschen würden effektiv arbeiten (unsere eigenen Systeme haben 16).
Vorteile
- Vielseitiger Anwendungsbereich
- Lange Lebensdauer und wartungsfreie Zeit
- Schnelle Gravurgeschwindigkeiten
Nachteile
- Teurer als CO2-Laser
- Weniger vielseitig zum Markieren als UV
- Nicht geeignet für einige organische Materialien (Holz, Glas, Stoff usw.)
CO2-Laser
CO2-Laserschneider und -gravierer eignen sich hervorragend für organische Materialien wie Gummi, Holz, Papier, Glas und Keramik. Sie sind auch die erste Wahl zum Schneiden von Acryl und anderen Kunststoffen.
CO2-Systeme gehören zu den am häufigsten verwendeten Lasertypen für das industrielle Gravieren und Schneiden. Kleinere Einheiten mit geringem Stromverbrauch werden aufgrund ihrer geringen Kosten am häufigsten von Hobbyisten verwendet (haben aber auch eine weitaus geringere Lebensdauer).
Wie arbeiten Sie?
Unter Verwendung von CO2-Gas in einer versiegelten Röhre, die als Lasermedium fungiert, arbeiten sie bei einer Wellenlänge von 10.600 nm. Im Gegensatz zu anderen Technologien werden CO2-Laser normalerweise in einem Plotterformat geliefert, sie sind jedoch auch in einer versiegelten Einheit erhältlich.
FORMATE
Plotter (Plotterlaser)
Ein Plottersystem ist ein Bewegungssystem, das normalerweise mehrere Stepper oder Servos, Schienen und Riemen enthält. Daran angeschlossen ist eine Reihe von 3 oder 4 Spiegeln, die den Strahl durch Ablenkung an einen Fokuswagen liefern, der normalerweise eine einschichtige plankonvexe Linse enthält.
Während des Betriebs bewegt sich die Linse über den Arbeitsbereich, der normalerweise groß und rechteckig ist, um den fokussierten Laser an das Werkstück zu liefern.
Versiegelt (Galvo Laser)
Dies ist eine versiegelte Einheit, die normalerweise 2 Spiegel enthält, die an Galvanometern angebracht sind. Der Strahl wird durch eine feste Linse fokussiert, die als F-Theta-Linse bekannt ist und eine Wellenlänge von 1 um aufweist. Der Arbeitsbereich wird durch die Eigenschaften der Linse eingeschränkt und ist normalerweise recht klein und kreisförmig. Technisch ist dies als Strahlablenkungslaser bekannt.
TECHNOLOGIEN
DC CO2 Laser
Dies sind die häufigsten Lasertypen in Herstellersystemen, da sie relativ kostengünstig sind. Obwohl sie effektiv sind, sind sie langsamer als HF-Systeme. Darüber hinaus nimmt die Laserleistung allmählich ab und sie haben eine kürzere Lebensdauer (obwohl die Hersteller möglicherweise 10.000 Stunden angeben, gilt dies nur bei Verwendung mit niedriger Leistung).
HF-CO2-Lasersysteme
HF-Systeme mögen teurer sein, aber die Vorteile überwiegen oft die Kosten. Wir entscheiden uns für diese Technologie in vielen unserer Maschinen, damit sie mit viel höheren Geschwindigkeiten arbeiten können, tatsächlich sind unsere Systeme in der Regel mehr als doppelt so schnell wie andere Hersteller. Im Gegensatz zu Gleichstrom bleibt die Leistung des Lasers über seine Lebensdauer praktisch konstant. Darüber hinaus können die Qualität der Strahlabgabe und die Lebenserwartung über 20.000 Stunden (fast 8 Jahre Einschichtbetrieb) betragen, so dass es beim Anblick ein „Kinderspiel“ ist CO2-Laserschneider .
Vorteile
- Kann organische Materialien und Glas markieren
- Gute Gravurgeschwindigkeiten
- Niedrigere Kosten (ohne Galvo-Laser)
Nachteile
- Kürzere Lebensdauer
- Schwierigkeiten beim Markieren von Metallen
- Weniger genau als die anderen Technologien
Welche Laserquelle ist das richtige für dich
Metalle
Kunststoffe
Glas
Acryl
Holz
Textil
Leder
Papier
Stein
Laminate
Kennzeichen
✔️
✔️
➖
➖
➖
➖
✔️
➖
✔️
➖
Gravieren
✔️
➖
➖
➖
➖
➖
➖
➖
➖
➖
Schnitt
➖
➖
➖
➖
➖
➖
➖
➖
➖
➖
Metalle
Kunststoffe
Glas
Acryl
Holz
Textil
Leder
Papier
Stein
Laminate
Kennzeichen
✔️
✔️
✔️
✔️
✔️
✔️
✔️
✔️
✔️
✔️
Gravieren
➖
➖
✔️
➖
➖
➖
➖
➖
➖
➖
Schnitt
➖
➖
➖
➖
➖
➖
➖
➖
➖
➖
Metalle
Kunststoffe
Glas
Acryl
Holz
Textil
Leder
Papier
Stein
Laminate
Kennzeichen
➖
➖
➖
➖
➖
✔️
✔️
✔️
➖
➖
Gravieren
➖
✔️
✔️
✔️
✔️
✔️
✔️
✔️
✔️
✔️
Schnitt
➖
✔️
➖
✔️
✔️
✔️
✔️
✔️
➖
➖