über
Was ist Faserlasermarkierung?
Mit der Faserlasermarkierung wird das Oberflächenmaterial eines Objekts markiert. Wenn ein Faserlaser auf ein Objekt trifft, wird das Oberflächenmaterial entfernt, um das darunter liegende Material freizulegen, wobei im Wesentlichen durch chemische und physikalische Veränderungen „geschnitzt“ wird. Diese Veränderungen werden durch die Reaktion der Lichtenergie (Photonen) im Zielbereich verursacht.
erstellen
Was kann ich mit einer Faserlaser?
Faserlaser-Markierungsmaschinen eignen sich ideal für die Personalisierung, Identifizierung oder das Branding und sind in vielen Branchen sehr gut etabliert und in Fertigungslinien auf der ganzen Welt zu finden. Diese Maschinen werden häufig für Rückverfolgbarkeitsmarkierungen wie Barcodes, QR-Codes und Text verwendet und in einer Reihe von Branchen eingesetzt, darunter in der Medizintechnik, im Automobilbau und im Maschinenbau. Darüber hinaus erfreuen sie sich im Einzelhandel immer größerer Beliebtheit, da sie Gegenstände wie Telefone, Schalter, technische Geräte und Schmuck personalisieren können.
KontaktUNTERSCHIED
Arten von Faserlasern
Es gibt zwei gängige Arten von Faserlasern: gütegeschaltete und MOPA. Der Hauptunterschied zwischen diesen Technologietypen besteht in der Vielfalt der Impulsbreiten und -frequenzen.
MOPA-Faserlaser
Ein MOPA-Laser ist viel flexibler als die gütegeschalteten Faserlaser, aber nicht alle MOPA-Systeme sind gleich. Gute MOPA-Systeme verfügen über eine große Auswahl an Impulsbreiten- und Frequenzanpassungen, was bedeutet, dass sie für mehr Materialien geeignet sind und weniger anfällig für unerwünschte Verformungen sind. Qualität und Modulationsvielfalt unterscheiden sich jedoch stark von Hersteller zu Hersteller. Darüber hinaus sind die Stabilität der Maschine und die Genauigkeit der Z-Achse von entscheidender Bedeutung.
Gütegeschalteter Faserlaser
Gütegeschaltete Faserlaser waren früher die am häufigsten vorkommende Faserlaserquelle. Sie sind in der Regel nicht so effizient und verfügen auch nicht über ein so breites Spektrum an Pulsmodulationen wie der MOPA-Laser, wodurch sie weniger flexibel sind und viel anfälliger für die Verformung verschiedener Materialien sind. Dennoch eignen sie sich immer noch hervorragend für eine Vielzahl einfacher Markierungsaufgaben und sind in der Regel weitaus kostengünstiger.
Machinen
Empfehlungen
Ganz gleich, ob Sie ein industrieller Hersteller, ein kleines Unternehmen oder eine Schule sind oder eine Dienstleistung in Ihrem Geschäft erbringen möchten, wir haben die Lasermaschine, die Ihren Anforderungen entspricht. Vom Laserätzen von Gin-Gläsern bis hin zum Markieren von Autoteilen – unsere Lasermaschinen sind für alles ausgelegt.
Welche Materialien eignen sich?
Welche Materialien eignen sich?
Faserlaser-Markierungsmaschinen arbeiten mit einer Wellenlänge von 1.064 nm und eignen sich sehr gut für Metalle wie Edelstahl, Aluminium und Gold, können aber auch auf einer viel breiteren Palette von Materialien wie Kunststoffen eingesetzt werden.
- Holz
- Stein
- Marmor
- Granit
- Aluminium
- Stahl
- Lackierte Metalle
- Edelstahl
- Die meisten Kunststoffe
- Gummi
- Leder
- Acryl
Beispiele
Vorteile
Versatile Range of Applications
Faserlaser-Markierungsmaschinen arbeiten mit einer Wellenlänge von 1.064 nm und eignen sich sehr gut für Metalle, können aber auch auf einer viel breiteren Palette von Materialien eingesetzt werden.
Lange Lebensdauer und wartungsfreie Zeit
Die meisten Faserlasermodule haben mehr als 100.000 Betriebsstunden, bevor eine Wartung erforderlich ist.


Flexibel und einfach zu bedienen
Eine Faserlasermarkierungsmaschine kann leicht eingestellt werden, um eine größere Tiefe zu erreichen, je nach Ihren Anforderungen.
High Electro-Optical Conversion Efficiency
Faserlasersysteme benötigen weniger Energie, um ein Material zu bearbeiten, was zu einem geringen Stromverbrauch einer Faserlasermarkierungsmaschine führt.
Beispiele
Faserlaser-Videos
-
Meta C 60w Fiber laser engraving green powder coated bottle
-
Meta C 60w Mopa Fiber laser engraving automotive part
-
Meta C 75w CO2 laser engraving powder coated bottles
-
Meta C 75w CO2 laser engraving a ceramic mug
-
Meta C 60w MOPA fiber laser engraving tools on 1 2m conveyor feed
-
uMeta laser engraving the inside of rings
-
uMeta laser marking a high quality photo to a keychain
-
Meta C MOPA fiber laser marking plastics
-
uMeta laser engraving steel and aluminium with some depth